Kamerun - Kamerun

Kamerun asukohaga Kesk-Aafrika. Piiririigid on Nigeeria, Tšaad, Kesk-Aafrika Vabariik, Kongo Demokraatlik Vabariik, Gabon ja Ekvatoriaalne Guinea.

Piirkonnad

Kohad Kamerunis.

Kamerun on halduslikult jagatud piirkondadeks: Littoral, Lõuna, Keskus, Sudouesti-Edela-provints, Nordouesti-Nortwestern-provints, Ouest, Amdamaoua, Põhja, Põhja-Põhja, Est. The 1 Bakassi poolsaar(4 ° 37 ′ 0 ″ N.8 ° 35 ′ 50 ″ E) loovutas Nigeeria pärast pikaajalisi piirivaidlusi Kamerunile 2008. aastal.

Linnad

Suured linnad

Linnad: Bafia, Bafoussam, Bamenda, Bandjoun, Bellabo, Bertoua, Boumnyebel, Kameruni mägi, Ebolowa, Edéa, Dschang, Garoua, Kribi, Kameruni mägi, Maroua, Ngaoundéré, Nkongsamba, Sangmélima.

Muud eesmärgid

Traditsioonilised sultani- ja kuningalossid
Foumbanis.
  • Sisse Bafoussam eriti Pealikud, see tähendab koloniaalieelse kuninga muljetavaldav muuseumiks muudetud palee. Linn on Doualast ja Yaundé'st hõlpsasti ligipääsetav, kuid see on ka 1 Gare rutiin(5 ° 27 '27 "N.10 ° 25 ′ 39 ″ E) just väljas N4 peal. Foumbani umbes tund, Yaoundé kolmes ja Douala viie tunniga.
  • Yaoundé'st hea saja kilomeetri kaugusel asuva väikelinna lähedal 2 Nyanon(4 ° 15 '44 "N.10 ° 57 ′ 12 ″ E) on 1500 m kõrge mägi, kus koobas Ngog Lituba asub 800 m kõrgusel. Elog-Mpo'o, Bassa ja Douala hõimlastele on see püha, kuna nende loomismüüdid tuvastavad siin aafriklaste päritolu.[1]

Limbé, Buea ja Kameruni mägi

Buea ja Kameruni mägi
Kameruni mägi selgel õhtul Douala-Bessenguest.

See on üks maailma niiskemaid piirkondi, aastane vihmasadu, sageli vihmapäevade kujul, kõigub vahemikus 6350 kuni 8900 mm. Rannakülas 3 Debunsha vihma tuleb aastas üle kümne liitri.

Sisse Buea, ranniku lähedal on olnud Saksamaa kuberneri ametlik elukoht alates aastast 1901. Ülikoolilinn, mille lähedusse teed istutatakse, asub nüüd Kameruni anglofoonilises osas. Istandus CTE tee saab külastada,[2] Taotletakse kirjalikku etteteatamist.

Külla pääseb ettevõtte bussidega Morango juures 2 17 miili autopark. Keskmise hinnaga segmendis on vähemalt kaheksa majutuskohta.
aastal 1 Vankrihotell on ka ööklubi Spyce.
Juures 2 Executive hotell Bakweri Town Roadil näib olevat regulaarselt probleeme elektri- ja veevarustusega - 10 000 CFA (2018) puhul ei saa Aafrikas liiga palju oodata. Ööklubi on kohe nurgas Str33tmob. Telkida saab Presbüteruse missioonil.

Rahvuspargi administratsioon, kus a luba on müügil ja tõusu algus 1100 meetrini mäest üles on vana postkontori kõrval.

Kameruni mägi (4095 m; "Kamerunberg", varem "Albertspitze") on endiselt aktiivne vulkaan. Ala kaitsti rahvuspargina 2009. aastal, alumistes kihtides on talude puhvertsoon. Ainuüksi 20. sajandil oli kaheksa suurt haiguspuhangut. Impatiens etindensis, ja I. grandisepala, on siin vaid taimi piirkonnas, kus tänu vulkaanilisele aktiivsusele muidu vähe kasvab.

Tõus on võimalik ühepäevase sundmarsiga, kui alustate kell 4.30, tavaliselt pakutakse Buea mäest üles kolme- kuni neljapäevaseid ekskursioone, giidide ja portaalide maksumus on 2015. aastal 75 000–400 000 CFA. Hooaeg on jaanuari keskpaigast maini. Kolme tunniga jõuate sinna Müts 1. Päris ronimine algab Müts 2 2800 m kõrgusele. Selleni pääseb jalgsi kuue tunniga või autoga mööda pinnasteed. Tõelist tõusu peetakse kurnavaks. Müts 3 on tipust veidi alla tunni. Paljud ekskursioonid viivad läbi "elevandimetsa", isegi kui te neid loomi harva näete. Madalamatel nõlvadel on bambusemetsad.
Õlletehas on alates 1973. aastast sponsoreerinud 38 km jooksu mäest üles. 10 miljonit CFA auhinnaraha võitlevad mitusada osalejat. Jaanuaris või veebruaris toimunud ürituse ajal tuleb umbes 5000 külastajat.

Kraatrijärvedest 4 Lac Nyos ja 5 Monoum mürgised gaasid võivad välja pääseda.

Sisse Limbé, idapiirkonda nimetatakse endiselt Victoriaks, seal on jäme rand. Linna mereväekasarmud ja naftatöötlemistehas ei mõjuta vee kvaliteeti. Seal on mitmeid keskmise hinnaga majutusvõimalusi ning luksuslik hotell Musango Beach. Isesõitev telkimine otse rannas.
Mitte kaugel sellest, mida tasub vaadata 6 Botaanikaaed Kas see on 7 Limbé metsloomakeskus. Siin looduses vabaks laskmiseks valmistatakse ette umbes 250 primaati ja proovitakse Aafrika halli papagoi populatsiooni (Psittacus erithacus) saamiseks. Kahe süsteemi vahel on postkontor ja odavam hinnaga 15 000 CFA (2018) 3 Rannikuäärne rand basseiniga.
The 3 Bussipeatus on kell Miil 4 Bonadikombo rajoonis.

Põhjas on see 1  Seme rand (Bonny laht) (Limbelt rannikuäärsel teel Kameruni mäe ümbruses. N3 ots on Idenaus).

.

Seal kallis 4 Hotell Seme Beach, Miil 11 Route d'Idenau.

Veidi allapoole rannikut lõunasse jääb väike sadam 4 Bimbia. Siit saadeti varem orje. Vangla varemed on endiselt avamerel Île Nicole.

sinna jõudmine

(Alates ülestõusu algusest, mis puudutab vähem relvastatud võitlust kui passiivset vastupanu, on piirkonnas Doualast otseliinide leidmine muutunud keerulisemaks. Sinna pääsete ilma probleemideta.)
Doulast tulles jõuate N3-le maksimaalselt kolme tunniga 5 Vaigista geenid. Selles külas on see lihtne Plakineni hotell. Siin hargneb tee hargnemiseni, mere poole kulgeb see 18 km Limbesse, mäest üles, kuhu tulete 12 km kaugusel asuvas Bueas.

Foumban

Linnas Foumban, samanimelistel oli oma font ja elas hästi looduslike pigmentidega kauplemisest, elab eelkoloniaali traditsiooniline sultan ka tänapäeval Bamumi kuningriik umbes 1917. aastal ehitatud palees Põhja-Saksa telliskonstruktsioonides. Toonane valitseja sai inspiratsiooni Saksa postkaartidest. Igal reedel lähevad Tema Kõrgus ja kohus rongkäiguga mošeesse. See on koos paleega 8 Musee de Foumban(5 ° 43 '57 "N.10 ° 54 '5 "E)kujutades hõimu ja piirkonna ajalugu.

Veerand linnast keskendub sageli kunstlikult vanandatud käsitöö tootmisele maailmaturu jaoks. (Pange tähele nikerduste 10% eksporditollimaksu.)

Hotell Pekassa de Karche, Muuseumist 100 m kaugusel peatänaval 2018 on ruume 15 000 CFA, kliimaseadmega 25 000 CFA.

sinna jõudmine

Doualast N5-l Bafoussamini, seejärel jätkake N6-l. Seda saab teha ümbersõiduga koskede juurde 9 Chutes d'Ekom Nkam(5 ° 3 '44 "N.10 ° 1 '47 "E) ühendada. See on peaaegu täpselt poole peal, 165 km kaugusel Doualast ja umbes 180 km kaugusel Foudamist. Eriti muljetavaldav vihmaperioodi lõpupoole filmiti siin 1983. aastal Tarzani filmi.

Tulles kõigepealt Yaundé'st N4-l Bafoussami, siis jätkake ülaltoodud viisil.

Bamenda ja ringtee

Mööda "Ringteed".
Loodepiirkonna kaart.

Mägismaal on nn Rohumaad on loode provintsi pealinn Bamenda. Äärelinnas on hästi hooldatud park, mis on mõnevõrra liialdatud kui "botaanikaaed". Sellest linnast alates on selle pikkus 367 km Ringtee määratud marsruut, mis ühendab arvukalt turismi huvitavaid kohti ja looduslikke iludusi. See ei tähenda, et teed on liiga head, vihmaperioodil on need läbimatud ja kuival ajal tolmused. Kas rendite nelikveolise auto või võtate palju aega kaasa, kui soovite Buschi taksodega reisida.

Marsruut, mille jaoks peaksite planeerima 4-5 päeva, viib vastupäeva Bamendast mööda Sabga mäge Bamessingi ja Ndopini. Kumbos on katoliku kirik, mis Mus'art galerii ja kokk külastama.

Põhja pool jõuate Nkambesse ja Missajesse, kus tee ja eriti sillad muutuvad järjest halvemaks. Meie juurde pääseb ainult kuival ajal, isegi siis peaksite piisavalt varusid kaasa võtma. Umbes poolel teel on väike Kimbi looduskaitseala. Oleks hea mõte matkata Missajest meie poole, mööduksite Lac Nyosest, kes on tuntud 1700 surmajuhtumi pärast CO2-Eursioon 1986.[3] Seetõttu on piirkond tänapäeval suures osas asustamata. Lõuna suunas jätkates jõuate Wumi. Menchumi juga on vähemalt fotopeatust väärt.

Bafut pakub kahtlemata kõige atraktiivsemat vaatamisväärsust, traditsioonilise valitseja paleed, pealkirjaga Föön. Osaliselt muuseum ja “ökoküla”, osaliselt endiselt asustatud. Hõim Tikar oli piirkondlikult väga tugev, dünastia vaatab tagasi 700 aasta pikkusele ajaloole. Samuti on külastamist väärt muuseum, mis asub palee kohal asuvas koloniaalses kivihoones.
Detsembri lõpus toimub neljapäevane traditsiooniline festival.

Islami ohvrifestivali jaoks Tabaski (19. juuli 2021) on linn palverännakute sihtkoht, riitusi tähistatakse segamini Bamouni traditsioonidega.

Kui teil pole palju aega, saab "lühikese" ringtee alternatiivselt kahe päevaga hakkama saada. See marsruut ühendab etapid Bamenda, Bafut, Wum, Meie, Fundong, Belo ja Bambui päripäeva.

sinna jõudmine
4  Bamenda lennujaam (IATA: BPC) (poolel teel Bafuti ja Bamenda vahel). Bamenda lennujaam Vikipeedia entsüklopeediasBamenda lennujaam (Q2901042) Wikidata andmebaasis.Kaua tähelepanuta jäetud sõjaväe maandumiskohta on alates 2017. aasta juulist kasutatud 32 000 CFA jaoks kolm korda nädalas Camair-co lendas Doualast sisse.
5  Guaranti Expressi bussijaam, Toiduturg Rd., Bamenda. Nebean on Vatikani bussi peatus.

6 Nkweni motopark.

Mikrobussid väljuvad mööda ringtee lääneosa 7 Ntarikoni autopark. Wumi sõnul võtab see aega umbes 6 tundi.

Suund Mamfe (127 km) ja 8 Bali (18 km), umbes 1 km väljas Bali tänaval.

majutus
  • 5  Tavaline hotell, Plain Hotel St., Ndop. Tel.: 237 6 76 31 95 34. Nimi on programm.
  • 6  Green Valley hotell, Green Valley Hotel St., Ndop.
  • 7  Hotell Dominion, Foncha St., Mulang Mankon, Bamenda. Mõnevõrra kõrvale, aga hästi hoitud.
  • Jepsi hotell, Foni tänav, Bamenda (Kesklinnas bussipeatuse ja turu lähedal).

Kribi

6 Kribi(2 ° 56 ′ 21 ″ N.9 ° 54 ′ 33 ″ E) on riigi kuulsaim "mereäärne kuurort", ka jõukad kamerunlased. Edéa tee on sillutatud. Seal on nii pikki liivarandu kui ka häid mereande. Baklažaanid ja keskklassi hotelle on palju.
Ferbussid sõidavad Rue du Marché kontorite ees.

Põhi valetab 2 Londji rand(3 ° 5 ′ 5 ″ N.9 ° 58 ′ 29 ″ E) kvaliteetse hotelliga Costa Blanca.

Veidi vähem kui seitse kilomeetrit lõunas asuvad nad Bwambe rannas 10 Lobé kosedLobé kosed Vikipeedia entsüklopeediasLobé Falls Wikimedia Commonsi meediakataloogisLobé Falls (Q1795349) Wikidata andmebaasis(2 ° 52 '53 "N.9 ° 53 '52 "E) külastama; need kukuvad otse merre.

Küla asub piki P8 mööda rannikut 52 km edasi lõunas 7 Ébodjé(2 ° 34 '34 "N.9 ° 49 '52 "E) ökoturismi sihtkoht siin elavate merikilpkonnade tõttu. Hooaeg, mil emased munevad, lõpeb juuni alguses. Kui esimesed loomad kooruvad juuli keskel, on rannapiirkonnad aiaga piiratud.

Rahvuspargid

Kamerunis on kokku kuusteist kaitstud ala. Tähtsamad on:

  • Bénoué rahvuspark, 2001. aastal asutatud kuiva Sudaani tsoon domineerib taimestikus. Kuivad metsad Anogeissus leiocarpa. Pargis on kivised knollid, metsamaa ja mõned veekogud. Kuival aastaajal novembrist maini tunglevad metsloomad veeaukude juures. Imetajatelt võib leida jõehobusid (karjades), paaviane, aeg-ajalt elevante, põõsast (Tragelaphus scriptus), aga ka eriti ohustatud liike, näiteks Aafrika metsikut koera (Lycaon pictus), manatee (Trichechus senegalensis) ja hiiglaslik eland (Taurotragus derbianus).
  • Campo Ma’ani rahvuspark, 2640 km², vahetult enne ekvaatori-Guinea piiri, otse Atlandi ookeani ääres, koosneb peaaegu puudutamata vihmametsast. Siin elavad ka gorillad. Lähedusse naftatorustiku rajamine ja jahipidamise keeld on kolm siin elavat pügmee suguharu raskesse olukorda viinud. Pühakotta pääseb ainult 150 km halbade teede kaudu Kribist. On kahtlane, kas tekib turismiinfrastruktuur, mis 2017. aastal veel puudus. Vähemalt üks WWFi rahastatud hotell on juba lagunenud. Pargi ametlik tasu on 5000 CFA inimese kohta pluss 2000 CFA sõiduki kohta. Giidid, mille hind peaks olema 10 000 CFA, saavad ekskursiooni eest kiiresti küsida sadu dollareid.

Campos on kolm rannaäärset majutust. Odavaim on see aga külalistemajas, mis on kinnitatud Supermarché Les Bonnes'iga.

  • Dja loomade reserv: Biosfääri kaitseala ja maailma looduspärand 5260 km² suuruses silmuses Dja jõe ülemjooksul. Peaaegu puutumata troopiline vihmamets. Lisaks arvukatele primaatide ja vervetahvide liikidele on seal ka mitmesuguseid kahepaikset ja roomajat. Siin elavatel pügmeedel lubatakse jahti pidada traditsioonilisel viisil.
  • Waza rahvuspark (Waza rahvuspark) Tšaadi järve basseinis, mis oli määratud juba 1934. aastal ja on nüüd biosfääri kaitseala. Tõenäoliselt on see riigi kõige loomarikkam park, kus on klassikaline Aafrika suuruluk: lõvid, elevandid, kaelkirjakud ja mõned gepardid. Buffoni koobas antiloopid on levinud. (Siin on hukkunud ninasarvikud, pühvli neem ja jõehobud.) Waza rahvuspargi idaosas asuvad tohutud rohttaimed on vihmaperioodil üle ujutatud. Lääneosa on erineva tihedusega, enamasti akaatsiatega puitunud. Vaidlustamatu konstruktsioon Maga tamm on mõjutanud pargi osa, teisest küljest on veehoidlast arenenud veelinnuliikide paljunemisala, mida mõjutab kasvav Tšaadi järv mõjutatud.

taust

Kameruni piiride muutused koloniaalajal.
anekdoot Krevettide maa
Esimeste eurooplastena piirkonda jõudnud Portugali meremehed panid jõele nime Camaroed krevettide eest, mis nad sealt leidsid. Hiljem võeti nimi ümberkaudsetele mägedele ja Saksa koloniaalvalitsejad kogu riigile.

Enne kui eurooplased alistasid Aafrika alasid kolooniatena, olid enamik hõime iseseisvad. Ainult põhjaosa oli ühendatud Põhja-Nigeeria ja Tšaadi naaberpiirkondadega. Need alad moodustasid Kanem-Bornu islamiriigi. Lõunas hakkasid misjonärid levitama kristlikku usku (nt Alfred Saker, hiljem) Heinrich Bohner).

1884. aastal sõlmis Saksa impeerium Dualase kuningaga kaitselepingu (Manga kell) ja eelnes seega kavandatud ülevõtmisele Suurbritannia poolt. Sellepärast nimetati seda kolooniat “Kameruni saksa kaitsealaks”. Saksa Reich nõudis kogu tagamaad ja jõustas seda sõjaliselt. Kaitselepingu lõpetamise takistas riigireetmise protsess ja see lõppes Manga Belli hukkamisega, ehkki paljud kristlike kirikute esindajad protestisid selle vastu või nõudsid vähemalt leebust. Saksa koloniaaliajal alustati raudtee ehitamist, loodi toimiv administratsioon ja rajati istandused. Esimese maailmasõja ajal käisid Saksamaa-Kameruni ülearvuliste vägede ning Suurbritannia ja Prantsuse koloniaalvägede vahel ägedad võitlused kuni 1916. aastani, mil Saksa koloonia alistus.

Pärast I maailmasõda jagunes Kamerun kaheks: Suurbritannia võttis üle Nigeeria piiri ainult riba ja kõik muu võttis üle Prantsusmaa. Prantsuse valitsus oli palju repressiivsem kui saksa keel.

Teise maailmasõja ajal paigutati liitlaste kõrvale teljeriikide ja nende vasallide (Vichy France) vastu Prantsuse-Kameruni väed.

1960. aastal saavutas Kamerun Prantsusmaa iseseisvuse. 1961. aastal tuli osa Suurbritannia hallatavast piirkonnast tagasi Kameruni (loode ja edela). Esimene president oli Ahidjo. President Biya (* 1933) on valitsenud alates 1982. aastast. Majandus on koondunud Doualasse ja Yaoundesse.

sinna jõudmine

Viisa Kameruni (2012).

Riiki sisenemise nõuded

Peale vahetute naaberriikide kodanike vajavad viisat kõik. See on vajalik Avalduse vorm kahes eksemplaris koos 2 passipildiga, kutse /Majutuse tõendamine, Tagasilennu ja kollapalaviku vaktsineerimise tunnistuse koopia. Alaealised vajavad Mõlema vanema volikiri. See on saadaval Kesk-Euroopas:

  • Kameruni saatkonna konsulaarosakond, Ulmenallee 32, 14050 Berliin. Tel.: 49 30 89 06 80 90. Vastutab kogu Saksamaa ja Austria eest.Avatud: E-R. 09.00-15.30.Hind: kuni 90 päeva 120 €.
  • Kameruni konsulaat, Heierbusch 28, 45133 Essen. Tel.: 49 201 42 09 88. Vastutab NRW eest. Töötlemisaeg 5-7 tööpäeva, ekspress lisatasu (2 päeva) 20 €.Avatud: esmaspäeval, teisipäeval, neljapäeval kell 9–12; P, R 15–18Hind: kuni 90 päeva 160 €.
  • Kameruni konsulaat, Schlueterstrasse 60, 20146 Hamburg. Tel.: 49 40 593 714 11 11, E-post: . Vastutab Hamburgi, Bremeni, Alam-Saksi, Schleswig-Holsteini ja Mecklenburg-Lääne-Pommeri eest. (Seda konsulaati mainitakse 2018. aasta oktoobris Saksamaa välisministeeriumi veebisaidil, kuid mitte Kameruni saatkonnas.).
  • Kameruni konsulaat, Villa Flora, Hüttelbergerstrasse 23A, A-1140 Viin. Tel.: 43 1 914 77 44-0. (2018. aasta oktoobris anti Austria välisministeeriumi veebisaidil postiaadress Ladenburghöhe 21-27, A-1180 Viin.).Kokkusaamise aeg on avatud neljapäeval 9.00-12.30.
  • Consulaire de l'Ambassade de Cameroun jaoskond, Brunnadernrain 29, 3006 Bern. Avatud: esmaspäevast neljapäevani. 9.30–12.30, järeletulemine 14.30–16.30.

Mõlemal juhul on a Kollapalaviku vaktsineerimise tunnistus vajalik. Kui ei, siis vaktsineeritakse teid lennujaamas tasu eest.

Lennu kaudu sisenemiseks on vajalik kehtiv edasi-tagasi pilet.

Igaühel, kellel on pikaajaline töö- või elamisluba, sealhulgas elamisluba, mis kehtib tavaliselt 2 aastat (Carte de séjour) peab taotlema tagasipöördumisluba, et mitte kaotada riigist lahkumisel oma staatust.

Vaata ka: Kameruni diplomaatiliste esinduste loetelu välismaal

Tollieeskirjad

Sõidukite impordi kohta vaadake teavet allpool. Kehtivad tavapärased pornograafia, narkootikumide, relvade ja lõhkeainete ning ka nafta ja toiduainete impordikeeldud.

Kandmisel tuleb deklareerida üle miljoni CFA sularaha. Rahaliitu kuuluvates riikides ei saa CFA-d piirata, vastasel juhul on sularahalimiit turistidele 25 000 CFA ja ärireisijatele 400 000 CFA.

(Jahi) relvade import kuni Suurulukite jaht saab taotleda Kameruni saatkonna kaudu Berliinis või ühe kahest aukonsulist (tasu 100 eurot).

Puunikerduste suhtes kohaldatakse 10% eksporditollimaksu. Puuvilju tuleks vedada registreeritud pagasis, mitte käsipagasis.

Toetused (vanusepiiranguta)
  • 400 sigaretti või 50 sigarit või 5 pakki tubakat.
  • 1 pudel alkoholi.
  • 5 pudelit parfüümi.

Lennukiga

Kameruni peamine lennujaam on Douala (DLA), millele järgneb Yaoundé-Nsimalen.

Riigi lipu kandja Camair-co lendab mitu korda nädalas Douala-Yaoundé-Pariisi CDG-le ja ümbritsevatele Aafrika pealinnadele. Teil on siseriiklikel liinidel monopol.

Aastal asuv lennujaam Garoua praegu ei paku oma nimele vaatamata rahvusvahelisi lennuühendusi.

Rongiga

Piiriüleseid raudteeühendusi pole.

Bussiga

Riigimaanteel 3 2016. aasta vihmaperioodil.

Tänaval

Maismaad pidi Kameruni sisenemist peetakse relvastatud konfliktide tõttu praegu väga ohtlikuks ning föderaalne välisministeerium soovitab igasugust maismaale sisenemist. Riiki sisenemine on suhteliselt ohutu Ekvatoriaalne Guinea kuni 8 Rio Campo(2 ° 20 ′ 23 ″ N.9 ° 49 ′ 16 ″ E) (kuid sealse viisapoliitika tõttu praktiliselt võimatu) ja Gabon.

Oma sõidukiga riiki sisenemisel peab teil olema Kamerunis kehtiv vastutuskindlustus (kõige parem on kaasa võtta ka maksetõend ja kindlustuspoliisi koopia) Euroopas sõlmitud standardsed kindlustuspoliisid Kamerunis üldjuhul ei kehti.
Lisaks on a Carnet de passage soovitav. Parempoolse rooliga sõidukite import on üldiselt keelatud.

Tuleb minna kaugemale vinjet saab osta, mis on 2008, 25000 või suuremate autode puhul 100000 CAF.
Ülejäänud osa on tavaline: väga sagedaste kontrollide jaoks on regulaarselt vaja juhiluba ja rahvusvahelist juhiluba, samuti sõiduki registreerimist, samuti passi / isikutunnistust. Nüüd kontrollitakse rikkekolmnurga, tulekustuti ja esmaabikomplekti olemasolu. 2 hoiatuskolmnurka, 1 tulekustuti (Extenteur) ja esmaabipakend peaksid sisaldama ka paratsetamooli, 95% alkoholi ja kollast pudelit Betadine (Beta-Isadona).

Sõiduki registreerimine on vajalik ainult üle kolme kuu pikkuste peatumiste korral.

Lugege ka jaotist Sõit Yaoundés.

Vihmaperioodil (juunist septembrini) on paljud asfalteerimata teed läbimatud.

Diisel on umbes (5–10%) odavam kui (pliiga) bensiin. Linnades on piisavalt tanklaid.

Laevaga

Varem oli Nigeeriast Guinea lahe kaudu võimalik minna üle Kameruni sadamalinna Limbe. Ühendused tühistati ebakindla julgeolekuolukorra tõttu Nigeerias. Mitteametlikku ühisvagunit ei tohiks kasutada Nigeeria territoriaalvetes toimuvate inimröövide ohu tõttu.

Vihmaperioodil peaks olema võimalik Benue jõe kaudu pääseda ka Garoua linna, ka siin on naaberriigi julgeolekuolukord suurim takistus.

liikuvus

Transport Kamerunis
Kameruni politsei ilmub küll pärast autoõnnetusi.

Peamised transpordiliigid on Kamerunis bussid, taksod, autod, veoautod ja mootorrattad. Taksod ja mootorrattad sõidavad üksikutesse sihtkohtadesse, bussid väljuvad püsiliinidest.

Taksode ja motode hind lepitakse enne algust läbi. Tegelik hind peaks olema eelnevalt teada, kuna eurooplased küsivad tavaliselt kahekordset hinda. Litsentsitud taksod on tavaliselt kollased. Varem levinud Peugeotid asendati järk-järgult Jaapani väikeautodega.

Umbes kümme aastat on Hiina ettevõtted ehitanud arvukalt uusi või paremaid teid, mis pole veel kõigil kaartidel kajastatud.

Bussid ja põõsastaksod

Arvukad bussiagentuurid maksavad istekoha ja ühe pagasiühiku eest fikseeritud hinda. Teedevõrgu kvaliteet on väga erinev.

Paljudel marsruutidel sõidavad väikebussid, tänapäeval sageli ka Jaapani päritolu nn põõsastaksod. Üldine on ülerahvastatus ja massiline ülekoormus. Suuremates linnades on kesksed väljumiskohad. Piisavalt kaua oodates leiate alati võsatakso soovitud suunas. Lahkume alles siis, kui Aafrika mõistmiseks on see "täis".

Linnadevahelise bussiga

Suur hulk erabussiettevõtteid pakub maismaalühendust suuremate linnadega, mis on ühendatud Hartbelagsstraße võrguga. Reisimine kohtadesse, kuhu pääseb ainult nõlvade kaudu, hõlmab tavaliselt üleminekut võsa taksodele. Põhjasse (Adamaoua, Põhja ja Põhja-Põhja provintsid) ei ole soovitatav bussiga sõita, sest kuivaperioodil kasutatakse mitusada kilomeetrit tolmunõlva, mis vihmaperioodil mudaks muutuvad.

Bussijaamad tipptunnil on Aafrika eluviiside elujõulised kohad. Noored üritavad bussijaamas "oma" bussifirma jaoks reisijaid võita. Mõnikord on konkurents karm ja pakkijad üritavad reisijatelt oma pagasit ära noppida, et neid klientidena võita. Siinkohal on oluline olla rahulik ja panna käsipagasile kindel käsi. Piletite hinnad varieeruvad vastavalt kellaajale ja reisijate arvule. Enne reisimist uurige teistelt reisijatelt praeguste päevahindade kohta.

Busside pingid on tavaliselt reisijatega täidetud, kuni keegi sinna ei mahu. Praktikas tähendab see, et viis istekohta müüakse neljal pingil. Mugavaks reisimiseks on soovitatav osta 2 kohta või terve pink, et te ei reisiks tundide kaupa nagu sardiin purgis. Bussi laadimisel peate hoidma oma täiendavat ruumi vabana ja kaitsma seda aeg-ajalt pakkijate eest, kuid see töötab tavaliselt probleemideta.

VIP bussid

Ettevõtted Garantie, Buca Voyage ja Central Voyage pakuvad konditsioneeriga VIP-busse koos korraliku ja hügieenilise toitlustusega. Ooteruumid on puhtad ja konditsioneeriga. Tavaliselt tehakse kättesaadavaks ka ajalehed. Need bussid järgivad hoolduse ja ülekoormuse osas tavaliselt kõrgemaid ohutusstandardeid. 2012. aastal oli Buca Voyages kõige paremini organiseeritud (ka turvalisuse ja prognoositavuse osas) ja mugavaim bussifirma.

Hinnad varieeruvad vastavalt kellaajale ja üldisele reisimahule (enne riigipühi ja hommikul on reisimine kallim). Päeval ja nädala jooksul on reisimine odavam. VIP-bussid maksavad umbes kaks korda rohkem ja on selle raha väärt.

Mõnikord palutakse pahaaimamatutel (Euroopa) reisijatel maksta pagasi transpordi eest, kuid see ei vasta tavaliselt bussiettevõtja tariifipoliitikale. Suuremad ettevõtted väljastavad iga pagasi kohta pileti, mis tõendab, et see on veetud.

Bussi ohutus

Busside ohutus on üldiselt ebakindel ja õnnetusi on sageli. Väga kõrge konkurentsisurve tõttu hoiab enamik ettevõtteid kokku autojuhtide (kehv väljaõpe ja liiga lühike puhkeaeg) ning sõidukite hoolduse arvelt. Ettevõtte valik on reisi ohutuse seisukohalt oluline. Parim on küsida kohaliku elanikkonna ja teiste reisijate käest ettevõtte praeguse parima mainega. Teabe edastamisel tuleb märkida, et bussifirma eelistuste osas mängib olulist rolli ka vastaja etniline päritolu.

Busse welche bereits optisch einen schlechten Eindruck machen, sind zu vermeiden. Die Gesellschaften Kami und Mariama (selber Eigentümer) hatten 2010 einen besonders schlechten Ruf.

In Nordkamerun sind Überfälle auf Busse möglich. Die Sicherheitskräfte bemühen sich mit unterschiedlichem Einsatz, das Übel zu bekämpfen. Die Sicherheitslage ist vor Reiseantritt zu erfragen. In den restlichen Landesteilen finden Überfälle am ehesten in der Nacht statt.

Eisenbahn

Bahnstrecken in Kamerun.

Zugfahren in Kamerun ist ein echtes Abenteuer und macht dementsprechend auch Spaß. Durch die langsame Fahrt sieht man sehr viel vom Land und kommt an den Bahnhöfen mit den bunten fliegenden Händlern in Kontakt oder bei einem längeren Halt auch ins Gespräch. Wer lieber komfortabel reist benutzt die VIP-Busse oder das Flugzeug für eine Reise in den Norden.

Die Züge entgleisen relativ oft. Dies ist bei den geringen Geschwindigkeiten (typisch ca. 60 km/h) der Züge meist nicht sehr gefährlich. In den Zügen wird vor allen in der 2. Klasse häufig gestohlen. (Reise-)Züge müssen in Bahnhöfen oft auf das Kreuzen mit Güterzügen warten, da letztere wegen höheren Profitabilität bevorzugt durchs Netz geleitet werden. Deshalb also genügend Zeit für die Fahrt vorsehen.

Zwischen Yaoundé und Douala (263 km) verkehren, fahrplanmäßig in 3½-4 Stunden, drei Züge täglich. Zwei sind non-stop Intercity, ein weiterer Express hält in 9 Edea(3° 47′ 32″ N10° 8′ 2″ O). Preise liegen, je nach Klasse, 2018 bei 3000-9000 CFA.

Zwischen Yaoundé und 9 Ngaoundéré (N’déré)(7° 20′ 19″ N13° 35′ 24″ O) gibt es ein Nachtzugpaar (nur Sitze), das täglich kurz nach 19.15 in die jeweilige Richtung abfährt. Fahrplanmäßige Ankunft nach 667 km ist um 9.00 Uhr am nächsten Morgen, realistischer sollte man sechzehn Stunden Fahrzeit planen. Zwischenhalte gibt es in Nanga Eboko, Belabo und Mbitom. Unreservierte 2. Klasse kostet 2018 17000 CFA; Liegewagen 25-28000 CFA (falls in Betrieb). Zwischen Belabo ↔ N’déré fahren auch morgendliche Bummelzüge für 4620 CFA.

Auf den 66 km von Doula ↔ Mbanga ↔ Kumba verkehren täglich drei Lokalzüge (omnibus) mit Holzbankklasse für 500 CFA.

Die Schalterbeamten schaffen gelegentlich künstliche Knappheiten bei Zugtickets, um sie kurz vor dem Abfahrtstermin auf eigene Rechnung über Schwarzhändler zu verkaufen. Die Preislisten an den Schaltern sind grundsätzlich korrekt und gelten.

Mietwagen

Prinzipiell wird ein Auto in Kamerun immer mit Fahrer gemietet, Mietwagen ohne Fahrer sind sehr selten. In den Großstädten und Touristenorten können Touristen auch alleine Fahrzeuge bekommen. Dabei benötigt man den internationalenund den heimatlichen!

Das „Mieten“ kann verschiedene Formen haben: In den Provinzhauptstädten gibt es Reisebüros, die Mietwagenverträge anbieten.
Kurzfristig kann man einfach mit einem Taxifahrer einen Tagestarif aushandeln. Gehen Sie von einem Tarif von ca. 2000F CFA/h aus (2008). Dies ist mit etwas Verhandlungsgeschick die günstigere Variante. Außerdem können auch z. B. Geländewagen recht einfach von privat gemietet werden, hierzu einfach in einer Kneipe oder an einem Kiosk nachfragen.

Verkehrsregeln

Grundsätzlich gelten französische Verkehrsregeln. Die Fahrzeuglenker fahren in der Regel „auf Sicht“ und respektieren nur wenige Verkehrsregeln systematisch. Diese werden dann v. a. bei Verkehrsunfällen relevant. Kleinere Lackschäden, Dellen und abgebrochen Außenspiegel sind an der Tagesordnung, da die Lenker „auf Kontakt“ fahren und parkieren. Kratzer gelten in den Augen der lokalen Lenker nicht als Schaden und sind daher auch kaum Grund für Schadensersatz. Seien Sie also flexibel bei kleineren Rempeleien oder wenn jemand beim Türöffnen voll gegen die Karosserie ihrers Fahrzeugs knallt. Bei Kreuzungen muss meistens wie in einem gedachten Kreisel gefahren werden, auch dann wenn die Kreuzung nicht als Kreisel beschildert ist ("faire le rondpoint"). In Kreiseln gilt Rechtsvortritt (wird meist respektiert), d. h. die Fahrzeuge die in den Kreisel einfahren, haben Vortritt. Die bereits im Kreisel befindlichen Fahrzeuge müssen abbremsen. An Kreuzungen mit Rotlichtern darf und muss bei Rot rechts abgebogen werden. Anhalten gilt als Verkehrsregelübertretung. Rotlichter werden nicht immer beachtet, daher ist bei Überfahren von Ampelkreuzungen stets Vorsicht geboten.

Die typische Geschwindigkeit liegt bei ca. 40-50 km/h und sollte auch bei freier Straße nicht überschritten werden, Kinder, Behinderte und ältere Menschen, Tiere und Fahrzeuge können jederzeit und ohne Vorwarnung direkt auf die Fahrbahn gelangen.

Mit dem Fahrrad

Fahrradfahren ist möglich, aber extrem gefährlich, PKW und Lastwagen nehmen kaum Rücksicht auf Zweiradfahrer und drängen sie oft auf Trottoirs, zur Straße parallel verlaufende Kanalisationen oder in den Straßengraben ab. Zahlreiche tiefe Schlaglöcher, ausgelaufene Öle sowie Diebstahl von Fahrradteilen machen die Fahrt zum risikoreichen Abenteuer. Gelegentlich werden ausländische Fahrradlenker gesehen. Diese wissen in der Regel schon im Voraus, was sie erwartet, und sind dementsprechend vorbereitet.

Sprache

Kamerun hat zwei Amtssprachen: Französisch und Englisch. Englisch wird in den Provinzen South-West und North-West gesprochen, die anderen acht Provinzen sind frankophon. Da die Amtssprachen auch die verbindlichen Unterrichtssprachen sind, sind die meisten Kameruner (Ausnahme: ältere Landbevölkerung) dieser Sprachen mächtig. Als Verkehrssprache dient jedoch Pidgin-English (Kamtok), ein vereinfachtes Englisch mit verschiedenen Einflüssen. Ähnliches gilt für das Französische. Als Jugendsprache etabliert sich in neuester Zeit das CAMpidginFrench (Franc-anglais), eine Mischung aus Pidgin Englisch und Französisch (z.B. "on go" => franz. wir, engl. gehen => "Gehen wir?"). Daneben spielen die über 200 Stammessprachen und Dialekte besonders abseits der Städte eine wichtige Rolle.

Einkaufen

CFA-Münzen.
5000 CFA.

Der Franc CFA ist direkt an den EUR gebunden zum aus politischen Gründen überhöhten Kurs von knapp € 1 = 656 CFA. Beachte die geltenden Einfurbeschränkungen für Bargeld.
Die Mitnahme von Bargeld in Euro ist empfehlenswert. In Kamerun herrscht chronisch Kleingeldmangel. Supermärkte und Tankstellen können größere Noten tauschen. Der Euro kann am einfachsten und spesenfrei auf Banken in CFA getauscht werden. US$ und sfr werden relativ gut aber mit Kaufspesen gekauft. Vermeiden sie Straßen-Umtausch, der oft von Betrug oder Überfall begleitet ist. Banken und Behörden öffnen zwischen 8.00-15.30.

Abheben von Bargeld an Geldautomaten (fast nur Visa) und die Bezahlung mit Kreditkarten sind nur sehr vereinzelt in teuren Hotels möglich. Auf dem Land sind Karten noch sehr beschränkt einsetzbar. Bankomatenlogistik (Netzverbindung, Notenvorrat, Defekte) wird gelegentlich Schwierigkeiten bereiten. Halten sie daher immer etwas Bargeld in Reserve. Längere Warteschlangen sind ab dem 25. des Monats zu erwarten.

Größere Geldüberweisungen aus dem Ausland bis zu ca. 20000 CHF / 13.000 EUR pro Jahr (ist abhängig von den landesspezifischen Vorschriften zu Geldwäscherei - gemeint sind die Regelungen des Absenderlandes) können per Western Union oder über andere Dienstleister wie MoneyGram, Express Union International innert Minutenfrist an Werktagen überwiesen werden. Inhaber eines Schweizer Postkontos können per Internet eine Western Union-Überweisung nach Kamerun auslösen und sind somit weniger von mitgeführtem Bargeld abhängig.

Geldüberweisungen im Inland. Inlandüberweisungen können zusätzlich zu den oben genannten Kanälen auch per SMS/App über Handy-Uberweisungsysteme (Orange Money und MTN MoMo - mobile money) getätigt werden.

Während eines längeren Aufenthalts ist die Eröffnung eines Kontos bei einer größeren Bank ins Auge zu fassen. Zur Eröffnung wird ein Pass oder Aufenthaltbewilligung sowie eine Kopie davon benötigt. Die Eröffnung dauert etwa 1-2 Stunden. Von französischen Banken aus kann am günstigsten Geld auf kamerunische Institute überwiesen werden, da keine Spesen für vermittelnde Korrespondenzbanken anfallen. Afriland, Ecobank, Credit Agricole und Standard Chartered bieten dann auch lokale Bankkarten an, womit man am Geldautomaten einfach Geld beziehen kann.

Kaufen Sie auf dem Markt Lebensmittel nicht in Stück oder Kilogramm (Ausnahme: Fleisch und Fisch), sondern in den angebotenen Mengeneinheiten: Früchte und Gemüse kauft man in Haufen (frz: un tas) oder in Kesseln (frz: saut). Erdnüsse, Gewürze, Reis oder Getreide kauft man in Bechern (frz: goblet). Bananen kauft man in Stauden (frz: régime), als Teil einer Staude (frz: main) oder sie ahnen es schon, in Stück (frz: doigt). Nehmen Sie bei Einkäufen am Markt einen Träger (frz: pousseur oder porteur), welcher Sie beraten kann, wo was zu kaufen ist und Sie vor Taschendieben schützt. Jüngere Träger kosten ca. 200 CFA ältere etwa 500 CFA. Verhandeln Sie den Preis vor dem Anheuern und geben Sie danach zusätzlich etwas Trinkgeld.

Küche

Essen in Kamerun
Koki, ein aus Bohnen und Palmöl hergestelltes Gebäck und Kochbananen.

Die kamerunische Küche ist Teil der allgemein westafrikanischen, so dass Yams, Mais (auch als couscous oder polentaähnlich), Cocoyam, Kochbananen und foufou zu den Grundnahrungsmitteln gehört. Auch Joloffreis ist beliebt. Erdnüsse und Palmöl sind wichtige Bestandteile von Mahlzeiten.

Für bobolo (syn. bâton de manioc) wird Maniok zerstampft, vergoren und dann in ein Blatt gewickelt gedämpft. Es ist die traditionelle Beilage zu Ndolé. Diese Art Eintopf mit leicht bitteren Blättern stammt aus dem Gebiet der Douala, ist aber inzwischen ein Nationalgericht.
Ikok ist ein vor allem unter den Bantus vom Stamme der Bassa beliebtes Gericht. Grundlage bilden Lianenarten der Gnetum-Familie. Suya sind gegrillte Fleischspießchen, gewürzt in der Art des im Norden lebenden Hausa-Stammes. Häufige Beilage ist masa, ein gedämpfter Reiskuchen. Die zu niedrige Hitze bei der Zubereitung von Rindfleisch durch Straßenhändler verbreitet den Bandwurm weiter.

Weitere häufig erhältliche Gerichte sind: Poisson brézè, auf dem Holzkohlengrill gebratene Fische. Poulet DG Hähnchen in Sauce. Tripes Kutteln in Tomaten- oder Erdnusssauce. Sauce arachide, Erdnusssauce mit Reis und Fleisch. Brochettes, wie überall in Westafrika Crevetten-, Rinds- oder Leberspießchen auf dem Holzgrill (meist auf Öl-Tonnen gegrillt). Kilichi, getrocknetes, gewürztes Pökelfleich vom Rind, in den Sahelgebieten auch gerne vom Dromedar. Safu oder Prune sind gegrillte oder gekochte Safou-Früchte.

Brot französischen Stils isst man gerne zum Frühstück. Vor allem Straßenhändler verkaufen das Gebäck «ça va se savoir» für 50 CFA pro Stück.

Bush meat (Viande de brousse), z.B. die sehr geschätzten Schuppentiere, Gambia-Riesenhamsterratten, Stachelschweine, Schimpansen oder Gorillas gibt es zwar noch, sie sind aber wegen zunehmender Verknappung teure Delikatessen geworden.

Odontol ist das lokale aus Palmwein und Getreiden gebrannte Feuerwasser, das sich wegen seines günstigen Preises großer Beliebtheit erfreut. Geschmacksträger ist der beigegebene Essok (Garcinia lucida), ein Mangostan. Im Angebot ist vor allem hausgebrannter Fusel, dessen Herstellung zwar seit 1970 verboten ist, aber „als Medizin“ toleriert wird. Ein paar hundert Tote oder Blinde jährlich sind Opfer eventuell enthaltenen Methyls.

Nachtleben

Glücksspiel ist erlaubt. In Yaoundé und Douala gibt es je eine Spielbank.

Prostitution in Kamerun ist theoretisch illegal, wird aber besonders in den Städten toleriert.

Unterkunft

Wegen der Überbewertung der örtlichen Währung sind Unterkünfte in Kamerun nur wenig günstiger als in Deutschland (ca. 20000 CFA pro Nacht) bei deutlich niedrigerem Standard. Nur im Luxussegment kann man westliche Standards erwarten. Camping ist möglich, sollte aber wegen der Sicherheitslage im Land tunlichst unterlassen werden.

Die meisten Hotels akzeptieren keine Kreditkarten. In den Hotels unter der 4-Stern-Kategorie ist Warmwasser nicht immer vorhanden (entweder nicht installiert oder die Installation defekt). Für Kinder oder Warmduscher (für einmal sympathisch gemeint) kann im Hotel Warmwasser in Eimern bestellt werden (Geben Sie ein kleines Trinkgeld). Warmwasser kann auch selbst mit einem Stabwasserkocher (ca. 2000 CFA) und einem Eimer selbst bereitgestellt werden.

In allen Hotels können Sie Ihre schmutzige Wäsche reinigen lassen. Entweder besteht ein Service des Hotels (teurer) oder Sie fragen die Hotelangestellten (günstiger), welche das im Zusatzverdienst erledigen. Denken Sie daran, dass es sich um Handwäsche handelt, welche für empfindliche Kleidungsstücke weniger geeignet ist (intensives Schrubben). Wünschen Sie Kochwäsche, muss das besonders bestellt werden. Wäsche muss unbedingt gebügelt werden, falls sie im Freien getrocknet wird (siehe auch Abschnitt Gesundheit => Dasselfliege).

Arbeiten

Kamerun schreibt eine Arbeitsbewilligung vor, welche an eine Carte de Séjour gebunden ist. Zunächst ist beim Ministère du Travail ein zu bestätigender Arbeitsvertrag vorzulegen. Die Erlaubnis kostet ca. 260000 CFA und ist dann zwei Jahre gültig. Sie kann dann z. B. in Yaunde auf dem Commissariat beim Kreisel bei der ave. Kennedy (Rondpoint de l'intentence) beantragt werden. Vergessen Sie Ihre Geburtsurkunde nicht - sie gilt in Kamerun als die Mutter aller Dokumente und wird überall verlangt. Zunächst erhält man ein vorläufiges Dokument, nach mehrern Monaten dann die eigentliche Karte. Am besten organisieren sie über eine Kameruner einen zuverlässigen Guide, welcher Ihnen bei der Abwicklung der Formalitäten hilft.

Feiertage

An staatlichen Feiertagen begeht man am 11. Februar den „Tag der Jugend,“ am 8. März den „internationalen Frauentag“ (Journee de la femme), am 1. Mai den „Tag der Arbeit“ und am 20. Mai den Nationalfeiertag wo man der Verfassung von 1972 gedenkt. Alle vier sind Anlässe für Paraden und können durchaus Volksfestcharakter haben.

Sicherheit

In feuchten Waldgebieten findet man die aggressive schwarzweiße Hutschlange („Waldkobra;“ Naja melanoleuca), deren lähmendes Nervengift lebensgefährlich ist.

Die Sicherheitslage in Kamerun hat sich in den letzten Jahren deutlich verschlechtert, man kann sich aber trotzdem einigermaßen frei im Land bewegen, wenn man einige Hinweise beachtet:

  • Wertgegenstände und Schmuck sollten nicht offen gezeigt werden.
  • Es sollte nur so viel Bargeld mitgenommen werden, wie man für den Tag benötigt, das Bargeld sollte auf verschiedene Taschen verteilt werden.
  • Wichtige Dokumente wie Reisepass und Visum sollten nicht im Original mitgeführt, sondern im Hotelsafe deponiert werden. Sie können Reisepass und Visum kopieren und die Kopie amtlich bei einer Polizeidienststelle beglaubigen lassen (Kosten: 1000 CFA), die Kopie wird als gültiger Ausweis anerkannt. Auch die deutsche Botschaft in Yaoundé bietet diesen Service an.
  • Ein Taxi sollte nicht auf der Straße herangewunken werden (Gefahr von Überfällen), am besten lässt man sich vom Hotel/Gastgeber ein Taxi bestellen. Plant man längere Reisen durchs Land, sollte ein Mietwagen mit Fahrer in Erwägung gezogen werden.
  • Falsche Polizisten sind im Land verbreitet, man sollte sich von der Echtheit des Beamten überzeugen und darauf bestehen, die Botschaft kontaktieren zu dürfen.
  • Nach Einbruch der Dunkelheit sollte man sich nicht mehr im Freien aufhalten.
  • Für den Fall eines Raubüberfalls: Keinen Widerstand leisten, das geforderte Geld bzw. Wertsachen den Räubern übergeben.

Derzeit brechen die Gräben zwischen der englischsprachigen Minderheit an der Grenze zu Nigeria und der französischsprachigen Mehrheit im Rest des Landes wieder aus und es gibt gewalttätige Auseinandersetzungen. Da zahlreiche der Nachbarländer zu Kamerun keine funktionierenden Regierungen haben (Tschad, Zentralafrikanische Republik) und die weitläufige Grenze kaum zu überwachen ist, drohen Entführungen durch bewaffnete Milizen in den Grenzgebieten zu den Nachbarstaaten. Reisen zu Zielen außerhalb der beiden großen Städte Yaounde und Douala wollen gut überlegt sein.

Gesundheit

Tipp
Für die Reise nach Kamerun ist eine Gelbfieberimpfung notwendig. Diese Impfung ist seit 2017 lebenslang gültig (Eintragung im internationalen Impfausweis). Früher waren es zehn Jahre. Es ist nicht klar, inwieweit sich die Änderung an abgelegene Grenzen herumgesprochen hat. Dieser ist bei Beantragung des Visums sowie bei der Einreise vorzuzeigen. Zudem muss man, wenn man sich vier Wochen oder länger im Land aufgehalten hat, bei der Ausreise nachweisen, dass man gegen Polio (Kinderlähmung) geimpft ist. Sinnvollerweise sollte man die Impfung bereits vor der Reise vornehmen lassen.

Leitungswasser ist nicht genießbar. Wegen der Verunreinigungen ist ein spezieller kleiner Wasserfilter sinnvoller als chemische Mittel. Ansonsten trinke man nur abgefülltes Wasser, das 300-400 CFA für 1½ Liter kostet (2018). Bei Straßenhändlern aufpassen, ob es sich nicht um wiederbefüllte Flaschen handelt. Marken sind Tangui oder Supermont.

Das kamerunische Gesundheitswesen ist gut für tropische Krankheiten gerüstet. Das Qualitätniveau im Gesundheitswesen ist sehr variabel. Es gibt viele sehr gute Einrichtungen aber auch sehr viele schlechte. Gesunder Menschenverstand ist bei der Beurteilung der Leistungen angesagt - Panik aber nicht. Kamerunische Ärzte und Gesundheitspersonal bekämpfen jegliche bakterielle Infektionen sofort mit Antibiotika.

In Krankenhäusern wird ein Vorschuss verlangt. Außerdem sind Medikamente und Verbandsmittel selbst zu beschaffen.
Die meisten kleineren und mittleren Kliniken oder Dispensaires verfügen über keine eigenen Laboratorien. Daher ist es wichtig, ihre Standorte zu kennen. Wenn Sie einen Verdacht auf eine Krankheit haben, können Sie ohne ärztliche Einweisung direkt Analysen bestellen.

In den großen Städten sind die Namen der Dienstapotheken an den Türen der Apotheken aufgelistet. Erkundigen Sie sich bei Einheimischen nach dem Standort. Apotheken verlangen in der Regel kein ärztliches Rezept: Wenn Sie es sich zutrauen, können Sie - auf eigenes Risiko - jedes verfügbare Medikament in der Apotheke kaufen. Dies kann in Notsituationen oder wenn der Betroffene sich über die Indikation und Posologie der Medikamente im Klaren ist, von Vorteil sein.

Für Reisende, die regelmäßig bestimmte Medikamente benötigen, ist es sehr wichtig, diese ausreichend mitzubringen (z. B. Insulin oder verordnete Medikamente). In größeren Städten gibt es allerdings Apotheken, in denen man Medikamente aus französischer Produktion recht preiswert kaufen kann. Dazu sollte man die französische oder internationale Bezeichnung des jeweiligen Medikaments bzw. Wirkstoffs in Erfahrung bringen, die von dem Markennamen in den deutschsprachigen Ländern abweichen kann.

Kamerun ist ein Malaria-Hochrisikoland. Man sollte sich deshalb vor der Reise tropenmedizinisch über Möglichkeiten der Malariaprophylaxe aufklären und ggf. entsprechende Medikamente verschreiben lassen. Zudem sollte man sich stets vor Insektenstichen schützen. Falls man trotzdem an sich Malariasymptome beobachtet, sollte man sich unverzüglich in eines der zahlreichen Spitäler des Landes begeben. Auch ansonsten ist das ganze Spektrum an Tropenkrankheiten geboten. Die HIV-Prävalenz in der Bevölkerung liegt landesweit zwischen 5 und 12 %.

Benutzen Sie bei Swimming Pools wenn möglich immer Ohrenstopfen oder dichte Schwimmmützen, welcher vor dem Eindringen von Wasser in die Ohren schützen. Durch die meist mittlere bis schlechte Wasserqualität drohen empfindlichen Personen Infektionen im Hals-, Nasen und Ohrenbereich.

Amöbe

Die Amöbe ist ein zwischen 0,1 bis 2 mm großer Organismus. Amöben führen zu schmerzhaften Erkrankungen im Verdauungstrakt. Weißer Schleim in den Exkrementen und schmerzhafter Stuhlgang sind typische Symptome einer Amöbenerkrankung. Die Amöben gelangen in der Regel über unhygienisch gelagerte Lebensmittel (Salat, Wasser, offen verkaufte geschälte Früchte und kalte, schon zubereitete Lebensmittel im allgemeinen) in den Körper. Durch Einhaltung der Tropenessregel (siehe: Gesund unterwegs) vermeidet man Amöbenerkrankungen wirksam. Amöbenmittel können in der jeder Apotheke für ca. 2500 CFA gekauft werden.

Human Bot Fly / Dasselfliege

Die Dasselfliege legt ihre Eier auf im Freien aufgehängte, trocknende Wäsche ab. Die Maden schlüpfen bei Hautkontakt und dringen in die Haut ein, wo sie sich entwickeln. Sie ernähren sich von der Haut des Wirts. Der Hautfraß äußert sich in Jucken und teilweise schmerzhaften Stichen. Nach einigen Tagen oder Wochen tritt eine Fliege aus der betroffenen Hautstelle aus. Diese Krankheit ist optisch ekelhaft, wenn aber keine empfindlichen Körperteile betroffen sind, in der Regel harmlos.
Vermeiden sie den Befall, indem sie die Wäsche im Innern von Gebäuden trocken oder indem sie die Wäsche gründlich bügeln.
Bei Befall können sie die Maden durch einige einfache Methoden durch Ersticken zum Austreten aus der Haut „zwingen.“ Dies kann durch Einstreichen der Hautstelle mit Bratfett, Öl, Butter oder einem Fleischstück geschehen. Zitronensaft und Tabakrauch werden gemeinhin empfohlen. Ca. 15 min Behandlung genügen. Sie können danach die Made als ganzes aus der Haut drücken. Zerschneiden sie die Made nicht - sie muss als ganzes entfernt werden. Lokale Krankenpfleger erledigen das Problem in der Regel schnell und ohne Schmerzen. Infektionen durch die Fliege sind selten. Behandeln sie den Befall vorzugsweise während des Aufenthalts durch erfahrenes Personal und nicht nach einer Rückreise in Europa oder USA. Ärzte in diesen Ländern haben kaum Erfahrung in der Behandlung des Befalls und entfernen ihn dann oft operativ mit Skalpell. Dies erzeugt auf jeden Fall hohen Kosten, eventuell aber auch Schmerzen und Entzündungen durch den Eingriff.

Klima

Regionales Klima in Kamerun
Klimazonen allgemein.

Die Verhältnisse im Lande sind regional höchst unterschiedlich, abgesehen von der Gemeinsamkeit, dass Tageshöchsttemperaturen unter 30 °C nur im Hochland zu erwarten sind. Das Klima im Westen und Süden von Kamerun ist sehr heiß mit vielen Niederschlägen (besonders von Juni bis September), im zentralen Gebiet und immer weiter in den Norden (bis zum Tschadsee) wird es noch heißer aber trockener, und die Niederschlagsmenge und -wahrscheinlichkeit nimmt drastisch ab. Das Jahresmittel liegt für Douala bei 26 °C, Bamenda bei 19–20 °C (im Hochland der Nord-West-Provinz), Yaounde bei 23 °C, Garoua zwischen 26 °C (Juni-August) und 31 °C (März-Mai), Kousseri 31 °C.

Respekt

Übersicht für bantuide und nilo-saharische Sprachen in Kamerun, Nigeria und Benin.
Verteilung der zu den bantuiden Benue-Kongo-Sprachen gerechneten Graslandsprachen.
Chantal Biya, Präsidenengattin.

Im Lande leben gut zweihundert Stämme mit teilweise eigener Kultur. Dazu kommt eine große Zahl Muslime, die auf Verletzungen ihrer Moralvorschriften sehr unangenehm reagieren. Gesprächspartner vermeiden oft direkten Blickkontakt. Gesetzlich verboten und strafbewehrt ist die Beleidigung des Präsidenten und seiner Sippe. Paul Biya (*1933) amtiert seit 1982.

Vor dem Photographieren von Personen bitten Sie die Person immer um die Einwilligung. Sie wird sie - allenfalls gegen ein symbolisches Trinkgeld oder eine Einladung zu einem Getränk - fast immer gegeben. Photographieren ohne Einwilligung kann zu ernsthaften Konflikten führen. Alles was irgendwie militärische Bedeutung hat (z. B. Brücken) sollte man tunlichst nicht aufnehmen.

Afrikaner sind in der Regel keine Zahlenmenschen - erwarten Sie daher keine präzisen Antworten auf Fragen nach der Anzahl Einwohner, Arbeitslosenquoten, die Entfernungen in (Kilo-) Metern oder die genaue Dauer einer Reise. Seien Sie pragmatisch und bilden Sie Durchschnitte aus mehreren Auskünften. Obwohl es teilweise Straßennamen gibt, kennt diese kaum jemand. Wenn Sie also z. B. mit dem Taxi zur „Avenue Foch“ fahren wollen, fragen Sie nach der „Pharmacie du Soleil“ oder dem „Commissariat de l'Elysée“ und nicht nach dem Straßennamen.

Vor allem in der Provinz Littoral ist die Praxis des Brustbügelns verbreitet. Etwa die Hälfte heranwachsender Mädchen wird dieser kulturellen Praxis unterzogen. Durch das Auflegen heißer Steine o.ä. soll das Busenwachstum verringert, die Mädchen für potentielle Vergewaltiger (jeder Mann ist ein solcher, sagen Emanzen) unattraktiv gemacht werden. Oft ist später ein normales Stillen nicht möglich. Zu den Dauerfolgen gehören Schädigung des Bindegewebes, Schmerzen, Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls, Infektionen, Zysten und erhöhtes Krebsrisiko.

Einladungen zu lokalen Feiern und Zeremonien

Einladungen zum Essen können durchaus formale Anlässe sein. Kameruner schätzen gepflegtes Auftreten. Vermeiden Sie in Behörden, guten Hotels oder Lokalen kurze Hosen, Flip-Flops, ärmellose T-Shirts oder Badekleidung.

Die verschiedenen kamerunischen Ethnien begehen diverse Feiern und Zeremonien, welche - wen erstaunt dies - ihren Ursprung in den Zäsuren des Lebens haben: Geburt, Hochzeit, Tod, usw. Hierbei werden stets so viele Gäste eingeladen, wie das Budget zulässt, es werden opulent Speisen serviert und es werden lange Ansprachen gehalten und es wird getanzt nach traditioneller Weise. Wenn Sie hierzu eingeladen werden, lohnt es sich die Einladung anzunehmen. Die meisten der Anlässe unterscheiden sich trotz ähnlichen Bezeichnungen, stark von jenen der in der westlichen Welt bekannten und sind schon deshalb ein Erlebnis wert.

Funérailles sind Erinnerungsfeiern an Verstorbene, welche vom Volk der Bamiléké, Bamoun und anderen Graslandvölkern begangen werden. Die Feier ist von traditioneller Musik und Tänzen begleitet und gibt einen farbigen Einblick in die Traditionen der genannten Völker. Diese Feiern findet zwischen Dezember und Anfang März statt. Sie müssen sich von jemandem dazu einladen lassen, was in der Regel kein Problem ist, da bei diesen Feiern das Prinzip gilt, je mehr Teilnehmer, desto besser und ein weitgereister Gast immer willkommen ist.

Großwildjagd

Kamerun läßt den vorübergehenden Import von Jagdwaffen zu. Abschussgenehmigungen und entsprechende Safaris wird man in der Regel über spezialisierte Anbieter buchen müssen, die auch Auskünfte hinsichtlich der Ausfuhrbestimmungen für Trophäen und CITES-Regeln werden geben können. Der Gelbrückenducker (Cephalophus silvicultor) steht komplett unter Schutz. Löwen, Nilpferde und Elephanten dürfen zwar noch gejagt werden, seit Mai 2015 verbietet die EU jedoch jeglichen Trophäenimport.

Allgemeine Jagdregeln verbieten das Schießen bei Nacht, mit künstlichem Licht oder aus dem Fahrzeug. Dazu gibt es artenspezifische Quoten, Klassen von Tieren und Mindestaufenthalte sowie Kalibervorschriften, was sich in Kombination auf die Erlaubnis auswirkt. Es dürfen nur Tiere erlegt werden für die im voraus eine Erlaubnis erteilt wurde. Die Gebühr verdoppelt sich wenn ein angeschossenes Tier entkommt.

Jagdzeiten sind in der Savanne von 1. Januar bis 31. März, in Waldgebieten vom 1. März bis 30. Juni. Es gibt unterschiedliche Arten von Revieren, je nachdem wer die Abschußgebühr bekommt:

  • ZIC (Zone d'Intérêt Cynégétique): Finanzministerium und Naturschutministerium
  • ZICGC (Zone d'Intérêt Cynégétique à Gestion Communautaire): Je hälftig an die örtliche Gemeinde und Naturschutministerium
  • COZIC (Cogestion Zone d'Intérêt Cynégétique): Komplett an das Naturschutministerium, Zusatzgebühr für die Umlandgemeinden.

Die meisten Reviere sind in den Provinzen Nord und Est nahe der Grenze zur zentralafrikanischen Republik.
Im Norden gibt es spezielle Quartiere für Jäger. Bevorzugt gelangt man hier mit dem allradgetriebenen Auto zur Jagd.
Im Osten und Süden pirscht man vor allem zu Fuß im Wald, was angesichts der Hitze anstrengend sein kann.

Praktische Hinweise

Notruf: ☎ 112

Ortsvorwahlen gibt es nicht, alle Telephonnummern sind neunstellig. Festnetzanschlüsse beginnen mit 2 oder 3, Mobilfunk mit 7, 8 oder 9.

Post

Von den 232 Postämtern der Campost nehmen 58 Auslandspakete an. Briefe ins Ausland kommen normalerweise auch an. Den internationalen Paketdienst hat man an EMS ausgelagert. Diese Kurierfirma hat ähnliche Preise wie DHL.
Der staatliche Postdienst ist geeignet, um Dokumentensendungen, bei denen ein allfälliger Verlust keine großen Probleme verursacht, günstig zu versenden. Viele Postsendungen gehen verloren, insbesondere Pakete werden von Angestellten ganz oder teilweise geplündert.

Wegen der Probleme mit dem staatlichen Postdienst bieten Überlandbusgesellschaften alternative Versanddienste an. An jedem größeren Busbahnhof gibt es einen Kurierdienstschalter, welcher Pakete und Briefe annimmt. Das Versandgut wird in ein Register eingetragen. Das Porto hängt vom deklarierten Wert der Sendung und manchmal auf vom Versender ab. Diese Dienste sind in der Regel recht zuverlässig. Verspätung sind aber möglich. Die möglichen Versanddestination hängen vom Streckennetz der Gesellschaft ab.

Mobilfunk und Internet

In Kamerun gibt es kaum Festnetztelefone. Die staatliche CAMTEL, mit hohen Zugangskosten, ist auch zuständig für Festnetz. Die Qualität des Netzes (Verbindungsabbrüche, Überlastung, Rauschen, Übersprechen der Kanäle) ist durch mangelhaften Unterhalt, fehlende Investitionen sowie schlechte Betriebsführung sehr schlecht. Die Anzahl Anschlüsse bewegt sich seit Jahren kaum. Die Telefonzentralen in Yaoundé sind digital (erste Generation), die Endgeräte analog.

Dafür ist das Mobilfunknetz recht gut ausgebaut. Es gab 2014 vier Anbieter: Orange, MTN, E (früher nextel) und Camtel. Das Netz der ersten beiden ist am besten ausgebaut. Alle bieten Prepaid-Karten oder die elektronische Übermittlung von Guthaben an.
Die staatliche Camtel ist vor allem in Douala und Yaoundé präsent (2017 wurde das dortige Vodafone LTE-Netz übernommen), bietet aber auch Internet, seit 2015 mit Glasfaser in sämtlichen Provinzhauptstädten. Guthaben-Karten sind auch auf dem Land überall erhältlich.

In größeren Städten gibt es unzählige Call-Boxen, d. h. einfache Kioskstände, an denen man per Mobiltelefon telefonieren kann. Dies ist oft günstiger, als ein privates Mobiltelefon zu verwenden!

MTN (Mobile Telephone Network), Orange Communications, Nextel betreiben ein rasch wachsendes GSM 900/1800 Netz (Standards: GSM; 3G und 4G seit Dezember 2015). In Europa übliche Mobiltelephone können benutzt werden. Die Minutenpreise für Inlandsgespräche bewegen sich um ca. CFA 100/Minute. Guthaben können unter den Endbenutzern über Nachrichten für CFA 50 / Transaktion transferiert werden (transfert de crédit"). Die Qualität der Netze ist auf dem Stadtgebiet und außerhalb gut. Ein Monatsdatenabo für 3G- oder 4G-Netze kostet 8'000-10'000 CFA (Stand 1.1.2015) und ist empfehlenswert. Es f unktioniert mit prepaid.

Lokale SIM-Karten können unter Vorlage eines Passes oder einer kamerunischen Identitätskarte günstig gekauft werden. Die Qualität der Mobilfunk Datenverbindungen hat seit 2016 mit der Einführung von 4G-Standards stark zugenommen. WhatsApp, Skype, Messenger & Co erhalten genügend Bandbreite und Netzstabilität. Die Zuverlässigkeit der Netze ist aber deutlich schlechter als in Mitteleuropa. Einzelne Dienste (SMS, Voice oder Data) können sporadisch während einiger Stunden ausfallen. Die „aufständischen“ anglophonen Regionen wurden 2018 monatelang vom Internet ganz abgeschnitten.

Mit dem eigenen Fahrzeug

Importieren des eigenen Fahrzeugs

Wenn Sie längere Zeit in Kamerun oder in Zentralafrika zu reisen gedenken, kann sich ein Import eines Fahrzeuges, welches später an Ort verkauft wird, lohnen. Diese Prozedur ist aber nur für Reisende mit guten Afrikakenntnissen, genügendem Zeitbudget und guten Nerven zu empfehlen, Die meisten Fahrzeuge werden auf dem Seeweg über Doula eingeführt. Dieser Vorgang wird hier im Artikel beschrieben. Es ist empfehlenswert, eine internationale Logistikfirma mit der Verzollungsprozedur zu beauftragen zu übergeben, welche sie dann in der vollen Transparenz und etwas teurer durchführt.

Standardprozess

Buchen Sie den Versand am besten über einen spezialisierten Autoexporteur. Dies sind in der Regel libanesische Geschäftsleute, manchmal aber auch Schwarzafrikaner.Das Fahrzeug muss vor der Verschiffung durch die Firma SGS (Société Générale de Surveillance) registriert und bewertet (geschieht nach einer Standardbewertungstabelle („Argus”) werden. Dabei wird das Fahrzeug fotografiert und ein Dossier zuhanden des kamerunischen Zolls und der SGS in Douala erstellt.
Dann kann das Fahrzeug nach Kamerun verschifft werden. Die typischen Verschiffungshäfen sind Antwerpen, Rotterdam, Le Havre und Marseille.
Vor der Ankunft des Schiffes müssen die Hafenhandlinggebühren bezahlt werden - sie müssen dabei die Versandpapiere (Bill of Lading) vorweisen, welche Sie als Eigentümer ausweisen. Im Hafen ist die Firma Socomar für das Fahrzeug zuständig, ihre Angestellten gelten als extrem korrupt.Es findet eine Besichtigung („Visite“) durch den Zoll statt, bei der festgestellt wird, dass der Wert nicht wesentlich von der SGS-Schätzung abweicht und keine weiteren Waren sich im Fahrzeug befinden, welche ein zusätzliche Verzollung notwendig machen.
Dann wird der Bericht des Zöllners bei der „Informatique“ erfasst und ein Verzollungsbericht erstellt.Mit diesem Verzollungsbericht gehen sie zu Kasse und zahlen gegen Quittung den Zollbetrag. Dieser liegt bei 58 % bis 2000 cc, darüber bei 77 % [2018 wohl um weitere 10 % angehoben]). Abhängig von der Argus-Liste kann der Zoll-Betrag bei 1-2 Millionen CFA liegen - zusätzlich der Einfuhrsteuer von 100-200000 CFA. Gegen Vorweisung der Quittung beantragen Sie beim Zoll die Freigabe des Fahrzeugs aus dem Hafen.
Pro Tag, die das Fahrzeug im Hafen gestanden hat ist eine Parkgebühr zu zahlen. Diese lag 2018 größenabhängig bei 500-1850 CFA.
Sie erhalten dann einen entsprechenden Stempel auf dem Zolldossier und können den Hafen verlassen.

Praxis

Der in „Standardprozess“ beschriebene Ablauf ist der normalerweise vorgesehene. Da Kamerun bei Transparency International immer noch als eines der korrupteren Länder auf der Welt ausgezeichnet wird, ist der Faktor Korruption zu beachten, dessen Epizentrum in Kamerun der Hafen von Douala ist. Der Autor empfiehlt die Strategie, so genau wie möglich die o. g. Standardprozedur zu beachten und keine der überall immer wieder angebotenen Abkürzungen einzuschlagen. Versuchen Sie im eigenen Interesse nie einen Beamten zu bestechen - die Vorteile der sauberen Abwicklung überwiegen meist. Die folgenden Ausführungen stellen daher auf einem schmiergeldfreien Praxisablauf ab.

Das richtige Fahrzeug

Es gibt in Kamerun nur für eine limitierte Anzahl von Marken und Modellen Ersatzteile und Reparatur-Know-How. Wählen Sie am besten die Marken Toyota, Nissan, Kia, Hyunndai oder Mercedes. Für andere japanische Marken, Landrover, französische Marken (v.a. Peugeot) finden Sie ebenfalls Ersatzteile. Audi und Jeep waren 2008 am Kommen. Andere Marken vermeiden Sie am besten, da Sie die Ersatzteile dann per DHL im Ausland oder durch einem lokalen Garagisten bestellen müssten und die Suche nach einem Mechaniker sehr schwierig werden kann. Bedenken Sie, dass es nur wenige Werkstätten mit Autoelektronik-Analyse und -Parametriergeräten gibt.

Versand

  • Kui võimalik, saatke sõiduk tühjaks, vastasel juhul on vaja kaasa võtta täiendavat tollivormistust kauba suhtes, mille te kaasa võtate.
  • Proovige broneerida vedajaga laev, mis läheb otse Doualasse, st. H. Lääne-Aafrikas vahemaandumisi pole. Nende vahepeatuste käigus keeratakse osad sageli lahti või varastatakse sõidukist kaupu. Eemaldage eriti kallid lisaseadmed (nt autoraadio) või valgustussüsteem.
  • Broneerige transpordikindlustus, mis kaitseb täieliku kaotuse eest, kuid mitte väiksemate transpordikahjustuste ega üksikute osade lahti keeramise eest
  • Teatud ekspediitorid pakuvad VIP-saatmisvõimalust, mis tagab ka väiksemate osade lahti keeramise ja saatmine toimub spetsiaalsete ohutusnõuetega.

Vastuvõtt sadamas

  • Kui kõik vajalikud dokumendid ja professionaalne tolliagent on kohal, võtab kogu protseduur aega umbes 3 tööpäeva.
  • Konossemil (BL) tuleb registreerida selle isiku nimi, kes tegelikult sadamas auto tühjendab - vastasel juhul peab olema olemas tõestatud volikiri (tõend nt kohalikus politseijaoskonnas). Vajalik on ka ETCN („elektrooniline veose jälgimise märkus“).
  • Kasutage protseduuri tundva rahvusvahelise logistikaettevõtte (kallis) või kohaliku tollivahendaja (“Transitaire”) (odavam) teenuseid. Tollivormistus ei ole mingil juhul soovitatav mitte-kaameraga tuttavatele inimestele ning see võib põhjustada nädalaid piinamist, sealhulgas tollitrahve ja ooteajal roogitud sõidukeid. Läbirääkimised tasu üle eelnevalt läbi. 2008. aastal oli sobiv umbes 50 000 CFA-d. Lisage vähemalt sama summa taksosõitudeks sadamas (seal töötavad ainult spetsiaalsed taksod sadama vinjetiga), makstes transiidi ja enda eest toidu eest, sadamasse sisenemise tasude eest ja igasuguste väikeste kulude eest.
  • Kui sõidukis on kaupa, pöörduge tolli poole kirjalikult „visiidi külastamiseks“, mis sisaldab ka kauba samaaegset tollivisiiti. Selliste kaupade jaoks on vajalik prantsuskeelne loetelu. Elektriseadmed jms (arvutiga tollimaksuvaba, kui 6 kuu vanused andmed tuleb koos arvega tõendada; Brauni toruga telerite impordikeeld) tuleb loetleda seerianumbri ja väärtusega. Igaüks, kes siseneb ajutiselt riiki töö eesmärgil (esitades töölepingu), võib tollimaksuvabalt kaasa tuua kasutatud majapidamistarbeid, kuid tasuda tuleb 2,5% suurune kindel tasu. Lisaks peavad objektid jääma importija valdusesse (kinnitatud tasuta sissepääsutunnistusega), mis kehtib seejärel ka autode kohta.

Sadamast väljumine

  • Enne tolli tühistamist sõlmige vastutav kindlustus kohalikus kindlustusseltsis ja ostke liiklusmaksu maksmiseks vinjett. Vinjett on saadaval kohalikus suunas des impots.
  • Osta käsitöömeistrilt ajutine sõidukimärk. Pange tähele tähemärke CH (šassii jaoks), millele järgnevad raami numbri (šassii numbri) viimased 6–8 märki. Sadama sissepääsu lähedalt leiate sobivad käsitöölised.
  • Enne sadamast väljumist paigaldage silt. Võtke kaasa sobivad tööriistad - tavaliselt pole neid kohapeal saadaval.

Registreerimine / registreerimine

  • Registreerige sõiduk haldusrajaleidja abil transpordiministeeriumis, kes juhatab teid läbi haldusasutuse.
  • Kui impordite auto, mille töömaht on väiksem kui 2 liitrit, küsige transpordiministeeriumi ametnikult maksu 13 HP ("13CV"). Siis saate vinjeti osta 25 000 CFA-ga [2018? 35 000 CFA] 100 000 CFA asemel.
  • Niipea kui teil on sõiduki registreerimisdokument (Carte arm), ostke lõplik sõiduki registreerimismärk volitatud tootjalt. Tellimuse esitamise tähtaeg on umbes 2 kuud. Hoidke kviitung alles ja näidake seda kontrolli ajal politseile.

kirjandus

Reisijuht
  • Gartung, Werner; Reiside oskusteave Kamerun: reisijuht individuaalseks avastamiseks;52015; ISBN 9783831724796
  • Kah, Agnes; Kameruni lugemisreis: gorilla nägu; 2017 (Picus); ISBN 9783711710741
Üldiselt
  • Akak, Eyo Okon; Kellele kuulub Bakakas? = Anie Enyene Bakassi? Kriitika aastatel 1885–1913 Inglise-Saksa lepingutest ja 1975. aasta Gowoni-Ahidjo kokkuleppest Nigeeria-Kameruni piirivaidluses; Calabar, Nigeeria 1999 (autor)
  • Bohner, Theodor; Jumala kingsepp, sakslaste elu Aafrikas; 1934; [Evangeelse misjonäri Heinrich Bohneri elulugu]
  • Büttner, Richard; Hoffmann, Lars; Reisid Kongo piirkonnas: ekspeditsioonid Aafrika Seltsi nimel Saksamaal; 1884-1886; Wiesbaden 2008; [Päritolu: Reisimine Kongos; Leipzig 1890]
  • DeLancey, Mark Dike; Vallutamine ja ehitamine: paleearhitektuur Põhja-Kamerunis; Leiden 2016 (Brill); ISBN 9789004309104
  • Hülskemper, Clara; Hülsklemper, Michael; Kogemused Kamerunis: pool kuud ja terve aasta; Norderstedt 2015; ISBN 9783738624137
  • Nõrgad, Reinald von; Bongo, Buffalo, Sitatunga: kümme aastat iseseisvalt jahti Kameruni džunglites; 1989; inglise: Pühvel, elevant ja bongo; Long Beach, Kalifornia. 1999
  • Nusser, Horst; Kamerun: ajalugu, geograafia, majandus, etnilised rühmad, kolonialism; München 2017 (Nusser); ISBN 9783861204602
  • Schulte-Varendorff, Uwe; Sõda Kamerunis: Saksa koloonia I maailmasõjas; Berliin 2011 (vasakul); ISBN 9783861536550
  • Meie Kamerun: Saksamaa vanim koloonia; Wolfenbüttel 2012 (Melchior), väljaande Magdeburg 1899 kordustrükk (Poetzsch); [Illustreeritud raamat]
  • Unsöld, Mandy I.; Teel Kamerunis: Takso Bastosesse; Sonnefeld 2017 (Iatros); ISBN 9783869635408 ; [Arendustöötaja aruanne 1993–5]

Veebilingid

TäisartikkelSee on täielik artikkel, nagu kogukond seda ette näeb. Kuid alati on midagi parandada ja ennekõike värskendada. Kui teil on uut teavet ole vapper ning lisage ja värskendage neid.
  1. Lisalugemine: Ntem, Daniel Defoentem; Ngog-Lituba: müüt de l'origine de l'existence de l'homme Basaa du Sud-Cameroun: essai d'une antropoloogiline filosoofia; Lyon 1983, (Jean Moulini ülikool)
  2. aruanne (Juuni 2017, zggr. 2018-09-29).
  3. Lisateave: Chevrier, Rose-Marie; Nyosi järv: 30. detsembri 1986. aasta plahvatusohtliku sündmuse fenomenoloogia; Journal of Volcanology and Geothermal Research, 1990, kd 42 (4), lk 387-390.
  4. Mõningat teavet on lisatud erinevatest veebipõhistest reisiaruannetest. Teave teenuse kohta cameroonweb.com tulevad enne 2014. aastat. (2018-10-01).
  5. Ülevaade vajalikest dokumentidest samuti ÜRO ja abiorganisatsioonide võimalik tollimaksuvabastus (reeglid on alates 2004. aastast muutmata; zggr. 2018-10-03).